Warum Ihr Kind lerne sollte,
ein Instrument zu spielen
Nicht nur Musik hören kann heilen, auch Musizieren
schützt Ihren Körper - zum Beispiel vor Demenz!
Studien haben gezeigt, dass Kinder, die ein Instrument
spielen,selbst im hohen Alter geistig fitter sind. Der Grund
dafür liegt im Hirn. Es funktioniert durch Verknüpfungen,
die sich bilden, wenn wir lernen.
Musizieren schafft sehr starke Verbindungen, die über
Jahrzehnte stark bleiben.
Und: Kinder, die musizieren, sind in der Schule konzentrierter
und haben eine bessere Koordination. Auch bei der Sprachentwicklung und dem Verständnis von Mathematik
hilft das Erlernen und Spielen eines Instruments.
Doch welches ist das richtige für mein Kind?
Fragen Sie Ihr Kind zunächst selbst, was es spielen möchte.
Denn wenn es zu einem Instrument gezwungen wird, das
es nicht spielen will, wird es schnell die Lust verlieren.
Hat es keine Vorlieben, kann der Charakter ein Anhaltspunkt
sein. Ist Ihr Kind sehr sensibel und feingliedrig, ist etwa eine
Geige geeignet. Für aktive ungeduldige Kinder empfiehlt sich
eher ein Schlagzeug, das es sich da auspowern kann.
Wichtig: Finger weg von Blasinstrumenten (z.B. Trompete,
Saxophon)! Dafür reicht das Lungenvolumen von Kindern
nicht aus.